Weiße Fahne beim Wissenstest in Tobelbad-Haselsdorf!
Nach fast dreimonatiger Vorbereitung, konnten heute (26.03.2023) alle 17 Jugendliche, die zuvor auch die interne Vorprüfung bestanden hatten, ihr Wissenstestabzeichen erlangen.
Weiterlesen
Sanitäts-Leistungsprüfung 2023
Am Samstag den 11. März 2023 haben 6 unserer Kameraden
OFM Heiko GAIGG
OFM David SCHUSTER
FM Tobias KOGLER
LM d.F. Benedikt MUND
LM d.S. Florian SCHÖRGI
LM d.V. Sebastian KOELE
bewiesen, wie Fit sie sind, wenn es um Sanität im Feuerwehrwesen geht.
Wir gratulieren unseren 2 Gruppen nach 1,5 Monaten Vorbereitung zum bestandenen Sanitätsleistungsabzeichen in Bronze.
Weiterlesen
Kegelmeisterschaften 2023
Die internen Feuerwehr-Kegelmeisterschaften 2023 sind geschlagen...
Neben den Gewinnern in der Jugendwertung und den Gewinnern bei den Aktiven, ist der größte Gewinner die Kameradschaft!
Weiterlesen
Wehrversammlung 2023
Bei der Wehrversammlung unserer Feuerwehr, am 10. Februar 2023, wurde nicht nur ein Resümee des vergangenen Jahres gezogen, es wurden auch Kameraden für Ihre jahrelangen Verdienste für die Feuerwehr ausgezeichnet und neue Mitglieder in der Feuerwehr willkommen geheißen.
Unsere Mitglieder haben auch im vergangenen Jahr wieder einen enormen Zeitaufwand aufgebracht, um als Einsatzkräfte der Feuerwehr für die Bevölkerung zur Verfügung zu stehen. So wurden 910 Einsatzstunden, sowie 1.251 Übungsstunden absolviert. Damit war es aber noch nicht getan. Mit den sonstigen Tätigkeiten, die innerhalb der Feuerwehr im Jahr 2022 geleistet wurden, sind gesamt 11.657 Stunden erbracht worden.
Weiterlesen
Feuerwehrball 2023 - Ein brandheißer Abend ist zu Ende
Dieses Jahr sind dem Reiz des Tanzes mit dem Feuer nicht nur einige, sondern viele Liebocher und Liebocherinnen, sowie Kammeraden aus Nachbarfeuerwehren und anderen Einsatzorganisationen und viele weitere Besucher nachgekommen und haben den Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Lieboch besucht.
zur Bildgalerie - Ball 2023
Video der Polonaise
Weiterlesen
Die Feuerwehrjugend Lieboch in der Landeswarnzentrale
Am Montag dem 26.09.2022 durfte unsere Feuerwehrjugend die Landeswarnzentrale (LWZ) Steiermark besuchen und besichtigen. Die LWZ ist nicht nur eine permanente Ansprech- und Koordinierungsstelle für jede Art von Katastrophen- und Schadensereignissen, es wurde unserer Jugend auch mehr über die Beobachtung und Sicherstellung von Warnsystemen, wie z.B. Messpegel in der Kainach oder das Tagesgeschehen / Routinebetrieb, wie Notrufe der Bergrettung aber auch Warnung und Alarmierung, vermittelt. Auch zur Warnung und Alarmierung gehört das Testen der Alarmsignale, wie z.B. der Sirenen. Der kommende Zivilschutzalarm am Samstag (01.10.2022), ist ebenso eine der Funktionen, die direkt von der LWZ durchgeführt und gesteuert werden.
Weiterlesen
Hohe Auszeichnung für langjährigen Liebocher Feuerwehrfunktionär Günter DWORSCHAK
In Anerkennung seiner ganz außerordentlichen und hervorragenden Verdienste auf dem Gebiete des Feuerwehrwesens wurde Ihm das „Große Silberne Ehrenzeichen mit dem Stern“ verliehen.
Der stellvertretende Bereichsfeuerwehrkommandant von Graz Umgebung, Brandrat Günter Dworschak beendet aus Altersgründen seine Funktion. Im steiermärkischen Feuerwehrgesetz ist im §27 Abs.1 festgehalten, dass jede gewählte Funktion mit Vollendung des 65. Lebensjahres erlischt. Brandrat Günter DWORSCHAK erreichte im August 2022 sein 65igstes Lebensjahr.
Text u. Bild: H. Buchgraber, BfvGU
Weiterlesen
36-Stunden-Übung
Die erste 36 Stunden Übung der Freiwilligen Feuerwehr(-jugend) Lieboch von Montagfrüh (29.08.2022) bis Dienstagabend (30.08.2022) ist erfolgreich beendet.
Dabei wurden die jungen Kameraden und -innen im Vorfeld bei unterschiedlichen kleineren Übungen auf anschließende Einsatzübungen vorbereitet.
Weiterlesen
Technische Hilfeleistungsprüfung 2022 in Bronze, Silber und erstmalig auch in Gold
Am Freitag dem 08.07.2022 haben sich 21 Kameraden der Feuerwehr Lieboch (und 2 Kameraden der Feuerwehr Lannach) wieder bzw. erstmalig der Technischen Hilfeleistungsprüfung (THLP) gestellt und unter der Beobachtung von interessierten Liebocher Mitbürgern, Kameraden, Freunden und unseren Familien diese geschlossen bestanden.
Weiterlesen
Tag der offenen Tür und Familientag bei der Freiwilligen Feuerwehr Lieboch
Nach längerer Pause war es am Sonntag, dem 08.05.2022, wieder so weit und die Freiwillige Feuerwehr Lieboch hat wieder Ihre Türen für die Bevölkerung geöffnet.
Gut gewappnet freuten wir uns über den Ansturm der Bevölkerung und dass insbesondere auch viele Familien und auch Mütter den Muttertag mit uns feierten.
zur Bildgalerie - Tag der offenen Tür 2022
sowie ein kurzer Image-Film unserer aktuellen Jugendgruppe
Weiterlesen
Die Feuerwehr zu Gast im Kindergarten
Am 29.04.2022 durften wir nach gemeinsamer Vorbereitung mit unserem Kindergarten bzw. Kindergkrippe Lieboch eine erfolgreiche Übung durchführen!
Übungsannahme war ein Küchenbrand im Kindergarten?
Die Kinder wurden in Form einer Projektwoche - auch mit Besuch im Feuerwehrhaus - bestens für den Ernstfall vorbereitet und haben sehr toll mitgemacht!
Danke für die tolle Kooperation
Weiterlesen
2 neue aktive Feuerwehrmänner
Wir gratulieren unseren Kameraden Dominik FISCHER und Matthias WIESER zur erfolgreichen Teilnahme am zweiten und letzten Teil der Grundausbildung (GAB) in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring. Nach Abschluss der GAB "Truppführer" wird man aktives Feuerwehrmitglied und ist ab sofort berechtigt auch zu Einsätzen mit auszurücken.
Bereits 2021 haben 5 Kameraden die GAB "Truppführer" abgeschlossen, wodurch der Feuerwehr Lieboch nun gesamt 7 neue, junge Kameraden für den aktiv Einsatzdienst zusätzlich zur Verfügung stehen.
Weiterlesen
Führungswechsel in unserer Feuerwehr
Bei der Wehr- und Wahlversammlung unserer Feuerwehr am 08. April 2022 wurde ein neues Führungsduo von unseren Kameraden gewählt. Das scheidende Kommando unter Wolfgang KUPRIAN und Christian REISL stellten in ihrer fünfjährigen Führung die Weichen für eine moderne und zukunftsreiche Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Lieboch, in der die Kameradschaft auch immer an vorderster Stelle stand. Am Freitag wurde Christian MUND als neuer Kommandant und Martin WEICHER als sein Stellvertreter gewählt.
Weiterlesen
Feuerwehrjugend Wissenstest 2022
Mit neuer Uniform und viel Elan, ist unsere Feuerwehrjugend am 27.03.2022 zum Wissenstest des Bereichsfeuerwehrverbandes GU bei der FF Thondorf nach Gössendorf aufgebrochen.
Mit einem ausgezeichneten Erfolg haben ein Jugendlicher das Wissenstestspiel in Bronze, sieben Jugendliche den Wissenstest in Bronze und drei Jugendliche den Wissenstest in Silber bestanden.
Wir gratulieren dem Liebocher Feuerwehrnachwuchs sehr herzlich zur erbrachten Leistung!
Weiterlesen
ACHTUNG WALDBRANDGEFAHR!
Wichtige Bürgerinformation aufgrund der anhaltenden Trockenheit!.
Die wichtigsten Maßnahmen sind, im Wald nicht zu rauchen und kein Feuer zu entzünden! Brandgefährlich sind auch Zigarettenreste, die aus dem Auto geworfen werden.
Oft braucht es aber gar kein Lagerfeuer oder einen liegengelassenen Zigarettenstummel, um einen Waldbrand zu verursachen. Selbst kleine Glasscherben oder Teile von Blechdosen können durch Spiegelung und die Bündelung von Sonnenlicht den trockenen Boden entzünden.
Weiterlesen