Sachbereich - JUGEND

aa_jugendEin sehr wichtiger Mosaikstein im Feuerwehrwesen ist die Jugendarbeit. Hierbei geht es darum Jugendliche im Ort für den (freiwilligen) Feuerwehrdienst zu begeistern und spielerisch auf die Aufgaben in der Feuerwehr vorzubereiten. Feuerwehrjugendarbeit wird bei der FF Lieboch seit den 70er Jahren erfolgreich praktiziert.

HOELLER Benjamin
 
OBM Benjamin HÖLLER
 
Jugend-Beauftragter
FF-Lieboch
 

Jugendliche können ab dem vollendeten 10. Lebensjahr der Feuerwehr beitreten. Bis zum vollendeten 15. Lebensjahr gehören sie dann der Jugendgruppe an.

Der Jugendgruppe gehören aktuell an:

 

Dienstgrad, Name Geburtsjahr

 

In der Zeit bei der Jugendgruppe können folgende Abzeichen erworben werden:

  • Jugendleistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold bzw. Jugendspiel
  • Wissenstestabzeichen in Bronze, Silber und Gold bzw. Wissenstestspiel

Immer wieder ausgezeichnete Leistungen von unserer Jugendgruppe
Tolle Ergebnisse und immer in den vorderen Plätzen auf Ergebnislisten. Das gehört bei unserer Jugendgruppe - dank der ausgezeichneten Jugendarbeit - bereits zur Tagesordnung.


IMG 20230326 WA0010Weiße Fahne beim Wissenstest in Tobelbad-Haselsdorf!

Nach fast dreimonatiger Vorbereitung, konnten heute (26.03.2023) alle 17 Jugendliche, die zuvor auch die interne Vorprüfung bestanden hatten, ihr Wissenstestabzeichen erlangen.

Weiterlesen

IMG 20220926 WA0008Die Feuerwehrjugend Lieboch in der Landeswarnzentrale

Am Montag dem 26.09.2022 durfte unsere Feuerwehrjugend die Landeswarnzentrale (LWZ) Steiermark besuchen und besichtigen. Die LWZ ist nicht nur eine permanente Ansprech- und Koordinierungsstelle für jede Art von Katastrophen- und Schadensereignissen, es wurde unserer Jugend auch mehr über die Beobachtung und Sicherstellung von Warnsystemen, wie z.B. Messpegel in der Kainach oder das Tagesgeschehen / Routinebetrieb, wie Notrufe der Bergrettung aber auch Warnung und Alarmierung, vermittelt. Auch zur Warnung und Alarmierung gehört das Testen der Alarmsignale, wie z.B. der Sirenen. Der kommende Zivilschutzalarm am Samstag (01.10.2022), ist ebenso eine der Funktionen, die direkt von der LWZ durchgeführt und gesteuert werden.

Weiterlesen

IMG 20220829 WA000336-Stunden-Übung

Die erste 36 Stunden Übung der Freiwilligen Feuerwehr(-jugend) Lieboch von Montagfrüh (29.08.2022) bis Dienstagabend (30.08.2022) ist erfolgreich beendet.

Dabei wurden die jungen Kameraden und -innen im Vorfeld bei unterschiedlichen kleineren Übungen auf anschließende Einsatzübungen vorbereitet.

Weiterlesen

SO 20220327 FJ Wissenstest 20Feuerwehrjugend Wissenstest 2022

Mit neuer Uniform und viel Elan, ist unsere Feuerwehrjugend am 27.03.2022 zum Wissenstest des Bereichsfeuerwehrverbandes GU bei der FF Thondorf nach Gössendorf aufgebrochen.
Mit einem ausgezeichneten Erfolg haben ein Jugendlicher das Wissenstestspiel in Bronze, sieben Jugendliche den Wissenstest in Bronze und drei Jugendliche den Wissenstest in Silber bestanden.
Wir gratulieren dem Liebocher Feuerwehrnachwuchs sehr herzlich zur erbrachten Leistung!

Weiterlesen

SO 20201017 FJ Wissenstest Abzeichen02Die Feuerwehrjugend von Sommer bis Herbst zum Wissenstest

Nach dem die Feuerwehrjugend Lieboch durch COVID-19 im Frühling zu „Hometraining“ gezwungen wurde, ging es im Sommer wieder los. Die ersten vier Übungen haben dann schon eine Besonderheit beinhaltet, unsere Feuerwehrjugend durfte sich selbst Übungsszenarien und Themen ausdenken, welche dann in Abstimmung mit unserem Betreuerteam im zwei Wochen Zyklus gemeinsam durchgeführt wurden.

Weiterlesen

Next FFKdt 12Feuerwehrjugend Lieboch in Zeiten von Corona

Natürlich haben die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie, auch das Feuerwehrleben in den letzten Wochen sehr beeinträchtigt. Der im März geplante Wissenstest der Feuerwehrjugend, welcher bereits ein großer Bestandteil der Grundausbildung zum aktiven Feuerwehrdienst ist, musste natürlich ebenfalls abgesagt werden.

Um trotz allem miteinander in Verbindung zu bleiben beschloss das Jugendbetreuerteam, über eine Social-Media-Gruppe, ein Spiel zu kreieren bei der sich ein fiktiver Feuerwehrkommandant auf die Suche nach seinem Nachfolger macht.

Weiterlesen

20190427 150943Feuerwehrjugend Ausflug zum Einsatzzentrum Eisenerz

Die Feuerwehrjugend Lieboch war im letzten Halbjahr wieder sehr aktiv, einerseits hat sich unsere Jugend wieder auf die diesjährige Bewerbssaison und Wissenstest vorbereitet, es wurde aber auch wieder fleißig geübt, die Schauübung für unseren Tag der offenen Tür vorbereitet und das ETZe (Einsatztrainingszentrum Eisenerz) besucht.

Weiterlesen

SO 2019 08 Kindercamp 1Kindercamp 2019 zu Besuch bei der Feuerwehr

Am Freitag den 23.08.2019 war das Kindercamp der Gemeinde zu Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Lieboch. Es haben die Kinder an diesem Tag nicht nur die Feuerwehr kennengelernt, es gab auch viel zu entdecken und auch ein bisschen Action für unsere kleinen Besucher. Der Löscheinsatz mit dem TLF und einem Strahlrohr war bereits ein großer Spaß, den Kran und die Korbtrage im Einsatz für die Menschenrettung war ein weiteres kleines Highlight, am meisten Spaß hat aber mit Sicherheit allen unseren Besuchern die mitfahrt mit unseren Einsatzfahrzeugen gemacht.

Wir haben uns sehr über euren Besuch gefreut.

Weiterlesen

SO 20190324 Wissenstest 3Wissenstest – die Theorie zur Praxis

Dieses Jahr war unsere Feuerwehrjugend bereits sehr fleißig und hat neben den allgemeinen Feuerwehrübungen, seit Jänner, für den Wissenstest und das Wissenstestspiel geübt und gelernt.

Weiterlesen

SO 20180617 Jugend Bewerb 06Feuerwehrjugend mit viel Spaß immer aktiv

Bereichsjugendleistungsbewerb Graz und Umgebung und Landesjugendleistungsbewerb

Da wir heuer seit langem wieder neun Jugendliche im Alter zwischen 12 und 16 Jahren in den eigenen "Feuerwehrreihen" hatten, konnte bei den Bewerben wieder eine Jugendgruppe ganz ohne Schützenhilfe einer anderen Feuerwehr an den Start gehen. Die Feuertaufe gab es dann bei dem ersten Bewerb für diese Saison

Weiterlesen

20180929 Jetboot 14Die FJ! Für gewöhnlich zu Lande! Aber auch zu Wasser und in der Luft!

Exkursionen außerhalb unseres Wirkungsbereiches:

Jetboot und Rettungshubschrauber...

Weiterlesen

SO 20180318 Wissenstest 14Zeitintensives Wochenende unserer Feuerwehrjugend (17.-18.03.2018)

Unsere Feuerwehrjugend hat ein ereignisreiches Wochenende hinter sich. Sowohl bei der Frühjahrsputzaktion der Heimatgemeinde, als auch beim Wissenstest des Bereichsfeuerwehrband Graz-Umgebung wurde teilgenommen.

Weiterlesen

20171204 SO FJ Feuer und WasserFeuer und Wasser

Feuer und Wasser sind wohl die zwei Elemente mit denen Feuerwehrmänner am ehesten assoziiert werden. Die Bekämpfung des einen unter Zuhilfenahme des anderen Elements ist das täglich Brot eines Feuerwehrmannes. Neben Spiel, Spaß und Gemeinschaft sind Training, Ausbildung und Übungen daher schon in der Feuerwehrjugend ein fester Bestandteil.

Weiterlesen

2015 JugendFeuerwehrjugend 2015 – wieder ein starkes Stück Freizeit

Die Florianijünger unserer Feuerwehr können auf eine erfolgreiche Saison 2015 zurückblicken. Nach zahlreichen Übungen stellte sich die Gruppe beim Bereichsfeuerwehrjugendbewerb in Unterpremstätten dem Geschick und der Stoppuhr.
Alles lief nach Plan.

Weiterlesen

DSC01451Wissenstest 2015

Nach wochenlanger Vorbereitung und vielen Übungsstunden im Feuerwehrhaus wurde die Feuerwehrjugend am 15.03.2015 zum Wissenstest nach Wundschuh einberufen. Mit viel Einsatz konnten die Jugendlichen auch heuer wieder alle Abzeichen bravourös erringen, wobei (fast) alle Punkte erzielt wurden.

Weiterlesen

2013 FFJ P1000699Platz 13 in der Steiermark - Hervorragende Leistungen unserer Feuerwehrjugend

Am 13. Juli 2013 stellten sich unsere Florianijünger der Herausforderung, sich mit den Feuerwehren aus der ganzen Steiermark zu messen und die begehrten Abzeichen zu erringen.

Weiterlesen


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.